
80 Jahre Antifaschistische Aktion – Vortragsreise
Heute sind die Doppelfahnen der Antifaschistischen Aktion das wohl am häufigsten genutzte Symbol der außerparlamentarischen linken Bewegung. Es grenzt vom staatstragenden Antifaschismus ab und steht in einer militanten Tradition. Dabei reicht die Geschichte der Antifaschistischen Aktion weit zurück.
Es war die KPD, die am 10. Juli 1932 mit einem »Reichseinheitskongreß« in Berlin die Antifaschistische Aktion initiierte. Damals gab es weder Autonome noch eine Antifa, wie wir sie heute kennen. Wie also hängt das alles zusammen?
Ein Vortrag zur Geschichte der Antifaschistischen Aktion
Kiel, 11. Oktober 2012
Ort: Alte Meierei, Hornheimer Weg 2
Beginn: 19.00 Uhr
Lübeck, 12. Oktober 2012
Ort: VeB/alternative e.V. (Walli), Willy-Brandt-Allee 9
Beginn: 19.00 Uhr