Cool, aber tödlich – Teil 2
So. 08. Dezember | 15 Uhr | Treibsand | Willy-Brandt-Allee 9
Workshop zum Thema „Konsument*innenmacht“ vom Blockupy Bündnis Lübec
Die „Cool, aber tödlich“-Veranstaltung über die Textilproduktion in Bangladesch hat bei uns Fragen aufgeworfen. Was also bleibt zu tun, jetzt, wo wir den Preis kennen, den andere für unsere Kleidung zahlen? Diese Frage macht deutlich, dass wir nach Handlungsperspektiven suchen und/oder welche entwickeln wollen. In diesem Sinne haben wir die Frage erweitert:
• Kann der„Weltmarkt“ dafür sorgen, dass Bedürfnisse von Menschen erfüllt werden? Kann dieser dafür sorgen, dass Güter gerecht verteilt werden?
• Kann ein Gesellschaftssystem, das nach Wirtschaftswachstum strebt, nachhaltig sein?
• Basiert der heutige Wohlstand in Teilen der westlichen Welt,nicht auf der Ausbeutung von Mensch und Natur?
• Verändere ich etwas, indem ich Fairtrade- oder Secondhandklamotten kaufe?
Diese Fragen wollen wir am 2. Advent (8. Dezember) um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im TreibSand, zusammen mit allen Interessierten diskutieren.