
MOBI: Nicht lange Fackeln!
[box]Do, 25.04. | MOBI-Vortrag | 19 Uhr | VeB Lübeck | Antifa-Tresen[/box]
Am 8. Mai wollen Neonazis abermals einen Trauermarsch in Demmin abhalten. Unter Führung der NPD werden rund 300 Ewiggestrige durch die Peenestadt marschieren wollen. Ihr Ziel ist es, die historischen Ereignisse zu verfälschen und sich als Opfergemeinschaft zu stilisieren. Dazu rücken sie den Demminer Massensuizid von 1945 am Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus in den Mittelpunkt und schmücken die Vorgänge fantasievoll aus. Mit dem Positionieren deutscher Opfer im Zentrum des Gedenkens zum 8. Mai wollen die Neonazis die Befreiung als Unterjochung darstellen und ihr die Legitimität aberkennen.
Überall auf der Welt begehen noch heute Menschen mit Freude den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Sie alle wissen, dass es die Deutschen waren, die Massenmord und Vernichtungskrieg über Europa brachten.
Dass der Krieg mit all seinen Folgen letztlich auf Deutschland zurück fiel, ist für uns verständlich und begrüßenswert. Wir werden nicht vergessen, wer die Schuld an der nationalsozialistischen Barbarei trägt und wenden uns gegen all jene, die sie verwässern oder leugnen wollen, um Deutschland vor der Welt von der eigenen Ideologie reinzuwaschen.
Deshalb gehen wir am 8. Mai in Demmin auf die Straße und versuchen den Aufmarsch der Neonazis zu stören und wenn möglich zu verhindern. Zugleich wollen wir die Serie der erfolgreichen Blockaden und Aktionen gegen NPD-Aufmärsche im Bundesland ausbauen und so der Neonaziszene einen weiteren empfindlichen Hieb versetzen.
Auf nach Demmin, Geschichtsrevisionismus stoppen!
Weitere Infos:
http://demminnazifrei.blogsport.de/
http://antifarostock.wordpress.com/08-mai-demmin/