Pressemitteilung: Ein Jahr Solizentrum in Lübeck
Wir dokumentieren eine Pressemitteilung vom 23. September 2016
Mit einem großen Fest feiert das Solizentrum in Lübeck am Samstag sein einjähriges Bestehen. Begonnen hat die Tätigkeit mit der Unterstützung von über 15.000 Transitgeflüchteten, die hier aufgenommen und bei ihrer Weiterreise nach Schweden unterstützt wurden. Heute ist das Solizentrum ein Haus geworden, in dem Geflüchtete und Unterstützer_innen Raum finden sich zu treffen, auszutauschen und zu organisieren, in dem gemeinsam gegessen und gefeiert wird, in dem praktische Solidarität, interkulturelle Kontakte gelebt werden, von dem Aktionen für die Rechte von Geflüchteten und gegen Rassismus ausgehen.
Das Fest beginnt um 14 Uhr in der Willy-Brandt-Allee 11 und geht bis in den späten Abend. Es gibt Livemusik, Kinderangebote und natürlich viel leckeres Essen! Der Eintritt ist frei.
Außerdem wird zu diesem Anlass die Broschüre „Ein Jahr Solizentrum“ präsenitiert. Auf 72 Seiten gibt es Erfahrungsberichte, persönliche Geschichten von Geflüchteten, Dolmetscher_innen und Aktivist_innen, Dokumente, Hintergründe und natürlich ganz viele Fotos aus dem aufregenden Jahr, das hinter uns liegt. Die Broschüre hat einen Verkaufspreis von EUR 3,50 (Solidaritätspreis EUR 5,00) und ist im Solizentrum und ab nächster Woche auch an vielen weiteren Verkaufstellen erhältlich.
LINE-UP
LIVE-MUSIK
- The Mojo Man
- The Red Whips
- Columbia
AUßERDEM
- Kicker-Turnier
- Kaffee+Kuchen
- hausgemachte Pommes Anker spezial
- Zuckerwatte
- Kebab frisch vom Grill
- Pizza aus unserm Steinofen
- Filmvorführung
- Hennamalerei
- Seifenblasen und -kneten
- verschiedene Kinderspiele inkl Schokokusswurfmaschine
- Mitmachzirkus mit Clown Kai Kaffeepause
und Oriental-Disco bis zum Umfallen …