Wir dokumentieren einen Artikel von der tageszeitung (taz)
In Schleswig-Holstein greifen die Freien Kameradschaften die NPD an. Ihr Vorwurf: Der Partei-Pressesprecher arbeite seit zehn Jahren für den Verfassungsschutz. Von Andreas Speit
Wir dokumentieren einen Artikel von der tageszeitung (taz)
In Schleswig-Holstein greifen die Freien Kameradschaften die NPD an. Ihr Vorwurf: Der Partei-Pressesprecher arbeite seit zehn Jahren für den Verfassungsschutz. Von Andreas Speit
Die folgenden Anmerkungen zu der Situation des NPD-Kreisverbandes Lübeck-Ostholstein sollen der Information der antifaschistischen Öffentlichkeit dienen und erlauben eine Einschätzung zu Hintergründen der mangelnden Mobilisierungsfähigkeit der Neonazis anlässlich des „Trauermarsches“ 2012 in Lübeck.
In den vergangenen Jahren wurde von dem NPD-Kreisverband Lübeck-Ostholstein suggeriert, dass Jörn Lemke fest im Sattel des Kreisverbandes säße. Er ist Chef des NPD-Kreisverbandes Lübeck-Ostholstein und Pressesprecher des NPD-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Es ist immer noch so, dass Lemke für den Kreisverband und auch für den Landesverband in Schleswig-Holstein als einer der wenigen Aktiven eine wichtige Position einnimmt und als Ansprechpartner und Initiator für Veranstaltungen in Lübeck und Umgebung dient. Der Rückhalt in der eigenen Szene scheint jedoch schon seit Jahren zu schwinden.